Buchhaltung Logo
  • Startseite
  • Dienste
  • Preise
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB" genannt) gelten für alle Verträge zwischen der Buchhaltung Services (nachfolgend „Dienstleister" genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Auftraggeber" genannt).

1.2 Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt der Dienstleister nicht an, es sei denn, der Dienstleister hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsgegenstand

2.1 Der Dienstleister erbringt für den Auftraggeber Dienstleistungen im Bereich der Buchhaltung und Finanzverwaltung gemäß der individuellen Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien.

2.2 Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Tarifpakets oder aus einem individuell vereinbarten Leistungsumfang, der schriftlich festgehalten wird.

3. Zustandekommen des Vertrags

3.1 Der Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Auftraggeber kommt durch die Annahme des Angebots zustande.

3.2 Die Annahme kann durch schriftliche Bestätigung, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln (wie die Übermittlung von Unterlagen zur Bearbeitung) erfolgen.

4. Leistungserbringung

4.1 Der Dienstleister erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen.

4.2 Der Dienstleister ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen qualifizierte Mitarbeiter oder Subunternehmer einzusetzen.

4.3 Der Auftraggeber hat alle für die Leistungserbringung notwendigen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

5.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, dem Dienstleister alle für die Ausführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

5.2 Der Auftraggeber hat den Dienstleister über besondere Vorschriften und Verfahren zu informieren, die für die Buchhaltung und Finanzverwaltung seines Unternehmens relevant sind.

5.3 Bei Verletzung der Mitwirkungspflichten durch den Auftraggeber ist der Dienstleister berechtigt, die Leistung zurückzuhalten und/oder eine angemessene Entschädigung zu verlangen.

6. Vergütung und Zahlungsbedingungen

6.1 Die Vergütung richtet sich nach dem gewählten Tarifpaket oder der individuellen Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien.

6.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

6.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar, sofern nicht anders vereinbart.

6.4 Bei Zahlungsverzug ist der Dienstleister berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

7. Vertragsdauer und Kündigung

7.1 Die Vertragsdauer richtet sich nach der individuellen Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien.

7.2 Wurde eine Mindestvertragslaufzeit vereinbart, verlängert sich der Vertrag nach Ablauf automatisch um die gleiche Laufzeit, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.

7.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

7.4 Die Kündigung bedarf der Schriftform.

8. Gewährleistung und Haftung

8.1 Der Dienstleister haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

8.2 Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden beschränkt.

8.3 Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

8.4 Der Dienstleister übernimmt keine Haftung für die steuerliche oder rechtliche Beurteilung von Sachverhalten. Dies obliegt ausschließlich dem Steuerberater oder Rechtsanwalt des Auftraggebers.

9. Datenschutz und Vertraulichkeit

9.1 Der Dienstleister verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangenden Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers vertraulich zu behandeln.

9.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstleisters und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

10.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand: 20.07.2025

Über uns

Professionelle Buchhaltungsdienstleistungen für Unternehmen in ganz Deutschland.

Kontakt

  • +49 37 11905528
  • info@Quoratheryn.com
  • Hauptstraße 95, 10175 Berlin

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • AGB
  • Haftungsausschluss

Dienste

  • Buchhaltung
  • Steuerberatung
  • Finanzberatung
  • Lohnbuchhaltung

© 2025 Buchhaltung Services. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren